K&B Projektleitung

“Kids & Books” – für eine große Portion Lesefreude!

Unser Lesementoring ist ein wichtiger Bestandteil des Lern- und Entwicklungsprozesses für Kinder im Grundschulalter. Als Projektleitung sind wir mit einer verantwortungsvollen und zugleich erfüllenden Aufgabe betraut, die dazu beiträgt, das Leseverhalten der Kinder nachhaltig zu fördern.


Die Projektleitung

K&B Projektleiter

Heinrich Heyne

Projekt “Kids & Books” – für eine große Portion Lesefreude!

Leseförderung ist ein wichtiger Bestandteil des Lern- und Entwicklungsprozesses für Kinder.

Die Fortschritte, die ich in den letzten Jahren bei der Leseförderung erleben durfte, sind unglaublich motivierend. Kinder, die anfangs kaum ein Buch in die Hand nehmen wollten, entwickeln plötzlich eine Begeisterung für das Lesen.

Sie entdecken neue Welten, lernen neue Wörter und verbessern ihre sprachlichen Fähigkeiten. Aber das Wichtigste ist, dass sie lernen, dass Lesen Spaß macht und eine Bereicherung für ihr Leben ist.

"Kids & Books" ist für mich mehr als nur ein Projekt. Es ist eine Herzensangelegenheit. Ich bin davon überzeugt, dass Lesen der Schlüssel zu Bildung, Wissen und Phantasie ist.

Mit "Kids & Books" möchten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass möglichst viele Kinder in Hamburg diesen Schlüssel finden. Denn ein Kind, das liest, ist ein Kind, das die Welt für sich persönlich erobern kann...


K&B Projektleitung

  • Biografie: Seit 2025 Gründungsmitglied und Projektleiter
  • Aufgaben: Organisation, Teambildung Lesementoren, Teambetreuung Lesementoren, Medienkonzepte, Internet, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und Spenden.

Lesementoring

  • Biografie: Seit 2016 aktiv als Lesementor für Kinder mit Handicaps

Ehrenamtliches Engagement

  • Seit 2025: Projektgründer und Lesementor "Kids & Books"
  • Seit 2021: Brustkrebs Mentor - Golfsport gegen Brustkrebs m/w
    Seit 2019: MS Mentor - Golfsport gegen Multiple Sklerose
  • Seit 2017: Parkinson Mentor - Golfsport gegen Parkinson
  • Seit 2016: Gesundheits- und Inklusionsbeauftragter - Golfverband Schleswig-Holstein e.V.
  • Seit 2016: Zert. Schlaganfall Mentor - Golfsport gegen Schlaganfall
  • Seit 2016: Zert. Schlaganfall Mentor - Schlaganfall Ring Schleswig-Holstein e.V.
    Seit 2015: Herz Mentor (KHK) - Golfsport gegen Herzkrankheit
  • Seit 2015: NEURO Vitalic Coach
  • Seit 2014: REHA Vitalic Coach
  • Seit 2011: REHA Golfsport Coach

    Wenn auch Sie "Kids & Books" unterstützen möchten, oder mehr über meine Arbeit erfahren wollen, kontaktieren Sie mich gerne. Gemeinsam können wir mit "Kids & Books" noch mehr Kinder für eine "Große Portion Lesefreude" begeistern.

K&B Projektleiter

Siegfried Bierer

Projekt “Kids & Books” – für eine große Portion Lesefreude!

Ob als ehemaliges Mitglied im Lions Club Hamburg-Uhlenhorst oder jetzt als aktiver K&B Projektleiter und langjähriger Lesementor. Das Gefühl, etwas Sinnvolles für Kinder zu tun und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, ist für mich unbezahlbar.

Mein ehrenamtliches Engagement in der Leseförderung kann auf vielfältige Weise geschehen. Es reicht von der Lesestunde in einer Bibliothek bis hin zu Leseförderung in Schulen oder Lesementoring für Kinder am Nachmittag im Gemeindehaus einer Kirche.

Ich erlebe dabei wie Kinder, die Unterstützung beim Lesen erhalten, nicht nur ihre Leseleistung verbessern, sondern auch mehr Selbstvertrauen gewinnen. Wenn ich mit ihnen lese, sehe ich die Freude in ihren Augen, wenn sie ein Wort entschlüsseln oder eine Geschichte verstehen. Das ist nicht nur ein Erfolgserlebnis – es ist ein Ansporn für ihr weiteres Lernen.

Es ist beeindruckend zu sehen, wie die kleinen Fortschritte eines Kindes große Auswirkungen auf ihr Selbstbewusstsein haben können. Ich erinnere mich an ein Mädchen, das anfangs sehr schüchtern war und kaum sprach oder Antworten gab. Nach mehreren Wochen des gemeinsamen Lesens und des Austausches war es nicht nur vertrauter mit den Buchstaben, sondern begann auch, sich selbstbewusst über viele Dinge aus seinem Leben mit mir zu unterhalten.


K&B Projektleitung

  • Biografie: Seit 2025 Gründungsmitglied und Projektleiter
  • Aufgaben: Organisation, Teambildung Lesementoren, Teambetreuung Lesementoren, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und Spenden

Lesementoring

  • Biografie: Seit 2008 aktiv als Lesementor für Kinder im Grundschulalter

Ehrenamtliches Engagement

  • Seit 2025: Projektleiter und Lesementor "Kids & Books"
  • Seit 2008: aktiv als Lesementor für Kinder im Grundschulalter
  • 1994 - 2004: Lions Club Hamburg Uhlenhorst

"Kids & Books" ist für mich mehr als nur ein Projekt. Es ist eine Herzensangelegenheit. Gerade deshalb freue ich mich darauf, mich mit "Kids & Books" weiterhin für Kinder zu engagieren...

Wenn auch Sie "Kids & Books" unterstützen möchten, oder mehr über meine Arbeit erfahren wollen, kontaktieren Sie mich gerne. Gemeinsam können wir mit "Kids & Books" noch mehr Kinder für eine "Große Portion Lesefreude" begeistern.


Aufgaben Projektleitung

Die Projektleitung ist das Herzstück des “Kids & Books” Lesementoren-Programms. Sie trägt die Verantwortung für die Organisation, Koordination und den Erfolg des Projekts. Zu den Aufgaben der Projektleitung gehören:

  • Konzeption und Planung: Entwicklung eines klaren Konzepts für das Lesementoren-Programm, inklusive Zieldefinition, Zeitplan und Ressourcenplanung.
  • Rekrutierung und Weiterbildung von Lesepaten: Gewinnung von engagierten Ehrenamtlichen und Durchführung von Einweisungen, um sie auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
  • Koordination Schulen und Gesundheitsorganisationen: Zusammenarbeit mit Grundschulen und Gesundheitsorganisationen, speziell für Kinder mit chronischen Erkrankungen.
  • Zuordnung von Lesepaten zu Kindern: Sorgfältige Auswahl von passenden Lesementoren und Lesementorinnen für die jeweiligen Kinder, unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Interessen.
  • Betreuung und Unterstützung der Lesementoren: Ansprechpartner für die Lesementoren und Lesementorinnen sein, sie bei Fragen und Problemen unterstützen und regelmäßige Treffen zur Austausch und Weiterbildung organisieren.
  • Qualitätssicherung und Evaluation: Überwachung des Fortschritts der Kinder und regelmäßige Evaluation des Programms, um die Effektivität der Maßnahmen zu gewährleisten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Darstellung des Projekts in der Öffentlichkeit, um weitere Unterstützung und Anerkennung zu gewinnen.

Wenn auch Sie “Kids & Books” unterstützen möchten, oder mehr über unsere Arbeit erfahren wollen, kontaktieren Sie uns gerne. Gemeinsam können wir mit “Kids & Books” noch mehr Kinder für eine “Große Portion Lesefreude” begeistern.